Nachhaltigkeit

 „Natürlich interessiert mich die Zukunft. Ich will schließlich den Rest meines Lebens darin verbringen.“ Mark Twain

RESSOURCENSCHONUNG UND KLIMASCHUTZ

Vor dem Hintergrund des Klimawandels investiert Europa verstärkt in Kreislaufwirtschaft:

  • Einerseits wurden Fortschritte beim Sammeln, Sortieren und Recyclen von Kunststoffen erreicht.
  • Andererseits wurden komplett neuartige Verfahren entwickelt, mit denen organische Abfallströme in reine Bausteine für die Herstellung von Polyethylen (dem Grundstoff für unsere Schaumstoffprodukte) umgewandelt werden.

Ökonomisches, soziales und ökologisches Handeln gehen bei NMC Hand in Hand. Als Familienunternehmen möchten wir zukunftsfähig bleiben und setzen auf Erfahrungswerte und Fortschrittsdenken, um unsere Wirtschaftskraft dauerhaft zu erhalten.

Für den nachhaltigen Klima- und Umweltschutz leisten wir unseren Beitrag gleich auf mehreren Ebenen.

NMC-Dämmstoffe machen Gebäude nachhaltiger
Technische Isolierungen von NMC reduzieren den CO2-Ausstoß, sparen Energie und verlängern die Lebensdauer technischer Anlagen. So kann beispielsweise der CO2-Ausstoß eines durchschnittlichen europäischen Haushalts um mehr als 5 % reduziert werden, wenn die Heizungs- und Warmwasserleitungen optimal gedämmt sind – und das wirkt sich positiv auf die Klimabilanz aus. Die Wärme bleibt länger erhalten und wird dort genutzt, wo sie gebraucht wird. Gedämmte Systeme halten auch länger, weil sie nachhaltig vor Feuchtigkeit geschützt sind, insbesondere aufgetautes Wasser hält die Oberflächen trocken und verhindert Rost und Schimmel.

NMC setzt verstärkt auf Kreislaufwirtschaft !
Durch Investitionen in neuartige Anlagen, eigene Anstrengungen und die Entwicklungsarbeit im Bereich der Verarbeitung von Kunststoffabfällen ist NMC als führender Hersteller in der Lage, den Anteil aus recycelten Rohstoffen in den Schaumformulierungen unserer bewährten Produkten deutlich zu erhöhen.

NMC Sustainability Strategy

       Download brochure